Kinderwillkommensfest
1 + 1 = 3!
Hallo Welt, ich bin da!
Ihr dürft nun Euer kleines Wunder in den Armen halten.
Könnt gar nicht genug bekommen von den kleinen, zarten Fingerchen, den süßen Füßchen und den kunstvoll geformten Öhrchen. Euer Baby ist wundervoll von Euch erschaffen.
Ihr habt so viele Träume und Wünsche, so viele Hoffnungen und tiefe Gefühle, die Ihr Eurem Kind mit auf den Weg ins Leben geben wollt.
Ihr platzt vor Glück und möchtet es mit Euren Angehörigen und Freunden teilen?
Dann lasst uns doch den kleinen Erdenbürger willkommen heißen und gebührend feiern.
Ein Kinderwillkommensfest folgt keiner strengen Ordnung, ist auch keine freie Taufe. Eine solche Zeremonie lässt Eurem Kind alle Türen offen, sich zu einem späteren Zeitpunkt selbstbestimmt für eine kirchliche Taufe zu entscheiden.
Beim Kinderwillkommensfest schauen wir zurück auf Eure Gefühle vor und während der Schwangerschaft. Wir blicken auf die Geburt und das Gefühl, das Euch durchströmte als Ihr Euer Baby zum ersten Mal im Arm halten konntet. Wie hat sich seither Euer Leben verändert? Was wünscht Ihr Euch für Euer Kind?
Eure Willkommenszeremonie
Euer Kind ist sichtbar gewordene Liebe
Wir gestalten die Zeremonie bunt, fröhlich, kurzweilig, kindgerecht und doch feierlich. Im eigenen Garten, im heimischen Wohnzimmer oder vor einer Grillhütte am See. Wo Ihr es wollt.
Wir lassen Luftballons steigen, Sektkorken knallen, Würstchen brutzeln. Wie Ihr es wollt.
Ihr könnt Eurem Sonnenschein beim Kinderwillkommensfest Paten zur Seite stellen, ähnlich den (kirchlichen) Taufpaten. Religiöse Elemente müssen gar keine Rolle spielen, dürfen es aber.
Wir können Geschwister und Großeltern mit Wortbeiträgen in den Ablauf einbeziehen oder auch nur zitieren. Wir können Anwesende in der Willkommensrede direkt ansprechen und so für eine lockere, fröhliche, familiäre Atmosphäre sorgen.
Langweilig wird es nicht werden! Das kann ich Euch versprechen!
Wollt Ihr mit mir Euer Kind willkommen heißen?
Dankbarkeit ist für mich der schönste Grund, um ein Kinderwillkommensfest zu feiern!
Ich freue mich sehr auf Euch, Euer Kind, sowie Eure Wünsche rund um das Kinderwillkommensfest.